Die Mini-Checkliste dient als Basis für die allgemeine Einschätzung von Sturzgefahren im Haushalt. Die Aspekte sind bei jedem genutzten Raum innerhalb der Wohnung / des Hauses zu prüfen. Besteht Handlungs- bedarf, wird das entsprechende Feld markiert. Besteht kein Handlungsbedarf, wird das entsprechende Feld nicht markiert
Wohnraumabklärung Protokoll zur Sturzprävention (bfu – Bundesamt für Unfallverhütung)