Eine Gehorthese bei Hemiparese, also einer Halbseitenlähmung, dient der Unterstützung des betroffenen Beins beim Gehen, um Stürze zu vermeiden und die Mobilität zu verbessern. Orthesen können die Muskelschwäche im Fuß und im Knie ausgleichen und helfen dabei, den Spitzfuß zu verhindern und das Überstrecken des Knies zu verhindern. Häufig wird eine Knöchel-Fuß-Orthese (AFO) verwendet, die das Gangbild stabilisiert und korrigiert.
Ziele einer Gehorthese bei Hemiparese
- Verbesserung der Fußhebung: Sie hilft, einen Hängefuß zu vermeiden, was insbesondere während der Schwungphase des Gangs wichtig ist, um zu verhindern, dass der Vorfuß zuerst den Boden berührt.
- Stabilisierung des Knies: Eine Orthese verhindert das Überstrecken des Knies während des Stehens, was zu einem sicheren Stand führt.
- Unterstützung der Muskulatur: Sie unterstützt die schwachen Wadenmuskeln (Plantarflexoren) und Schienbeinmuskeln (Dorsalextensoren).
- Vorbeugung von Verkürzungen: Sie kann helfen, Muskelverkürzungen (Kontrakturen) in Knie und Hüfte zu vermeiden.
Arten von Orthesen
- Knöchel-Fuß-Orthese (AFO): Eine maßgefertigte Orthese, die den Knöchel und Fuß stabilisiert. Sie kann bereits in der Akutphase nach einem Schlaganfall angepasst werden.
- Dynamische Orthesen: Modernere Orthesen wie die mit einem Neuroswing-System können durch dynamische Federeinheiten das Gangbild verbessern und eine Fersenabhebung erleichtern.
- Roboterorthesen: Diese Art der Orthese kann die Beugung und Streckung des Beins aktiv unterstützen und wird auch als Rehabilitationsgerät eingesetzt, wie beispielsweise die Agilik-Orthese.
- Textile Fußheberorthesen oder Carbon-Orthesen: Für eine weniger ausgeprägte Fußheberschwäche können auch diese Hilfsmittel eine Option sein.
Wichtige Hinweise
- Die Wahl der richtigen Orthese hängt von den individuellen Anforderungen ab.
- Es ist wichtig, dass die Orthese vom Fachpersonal individuell angepasst wird.
- Die Orthese sollte einfach anzulegen sein, zum Beispiel mit einer Hand, da oft nur eine Körperhälfte zur Verfügung steht.
Ich habe eine ganz einfache “von der Stange”
Sieht aus wie eine Mischung aus Einlegesohle und Schienbeinschoner!
Erfüllt bei mir zwei Zwecke!
Damit der Fuß richtig angehoben wird und nicht hängen bleibt und damit ich den Fuß ganz aufsetze! Würde sonst wohl nur unsicher auf der Fußkante gehen!