Sensorische Nervenreize

Was passiert bei einer Lähmung durch Gehirnschaden
Wenn ein Teil des Gehirns (z. B. im motorischen Kortex) durch Schlaganfall, Blutung oder Unfall geschädigt ist,
kann er keine Signale mehr an bestimmte Muskeln senden,
die betroffene Körperseite oder Körperregion wird gelähmt oder geschwächt,
aber: die Muskeln selbst und die Nerven außerhalb des Gehirns sind oft intakt.
Das Problem liegt also in der Steuerzentrale, nicht im „Kabel“ selbst.