Seien es Blindheit, Sehbehinderungen, Hörbehinderungen oder motorische Einschränkungen: damit alle den Zugang zu Videospielen erhalten, müssen Videospiele barrierefrei sein. Gerade blinde und sehbehinderte Menschen werden erst langsam in der Welt der Videospiele wahrgenommen. Dabei gehören Videospiele zum Alltag vieler Menschen. Laut Statista spielen rund 50 Prozent der Deutschen (80 Prozent der 16 – 29-Jährigen) Computer- und Videospiele.
Jeder sollte die Möglichkeit haben, Spiele ohne Einschränkungen zu finden und diese spielen zu können!
Die Plattform unconditional-gaming.com hat es sich zum Ziel gesetzt Spiele über deren Barrierefreiheit zu testen, zu bewerten und führt darüber eine Datenbank mit der Bewertung der Barrierefreiheit der einzelnen Spiele.
Eine weitere sehr interessante Community ist gamingmithandicap.de dort werden nicht nur die Videospiele für Menschen mit Handicap unter die Lupe genommen, sondern auch Bedienungshilfen (Controller, Mäuse, Tastaturen und Joysticks)
Handicap Games – Entwickler von Spielen für Menschen mit Handicap
Games für Menschen mit und ohne körperliche Einschränkung
