Dendriten sind baumartige Ausläufer von Zellen, die hauptsächlich bei Nervenzellen vorkommen, wo sie elektrische Signale von anderen Neuronen empfangen und zum Zellkörper leiten. Der Begriff wird aber auch für Kristallstrukturen verwendet, die an Bäume erinnern und in verschiedenen Bereichen wie bei Mineralien, Schneeflocken oder in Batterien entstehen können. Zudem existiert die Bezeichnung für eine seltene Form asketischer Mönche in der frühen christlichen Religion.