Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die Informationen zwischen Nervenzellen (Neuronen) übertragen. Sie werden an den Kontaktstellen, den Synapsen, freigesetzt und binden an Rezeptoren der nächsten Zelle, um ein Signal weiterzuleiten, zu erregen oder zu hemmen. Beispiele sind Dopamin, Serotonin und Acetylcholin, die Funktionen wie Stimmung, Gedächtnis und Bewegung steuern.
Funktion
-
Signalübertragung:Sie übermitteln chemische Signale von einem Neuron zum nächsten, um die Kommunikation im Nervensystem zu ermöglichen.
-
Steuerung von Funktionen:Sie steuern eine Vielzahl von Körperfunktionen, einschließlich Bewegung, Stimmung, Gedächtnis, Schlaf und Schmerzverarbeitung.
-
Erregung oder Hemmung:Abhängig vom Neurotransmitter und dem Rezeptor kann das Signal erregend (aktivierend) oder hemmend (beruhigend) wirken.
-
Verarbeitung von Informationen:Sie sind die chemische Grundlage für Bewusstsein und können durch Medikamente oder Drogen beeinflusst werden.
Beispiele
-
Spielt eine Rolle bei Motivation, Belohnung und Bewegung.
-
Ist wichtig für die Regulierung der Stimmung, des Schlafs und des Appetits.
-
Wichtig für die Muskelkontraktion und für Lern- und Gedächtnisfunktionen.
-
Gamma-Aminobuttersäure (GABA):Ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter im Gehirn und hilft, die Hirnaktivität zu regulieren.
-
Der häufigste erregende Neurotransmitter im Gehirn und wichtig für kognitive Funktionen wie Lernen und Gedächtnis.