A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

Adipositas

Adipositas (lat. adeps  für ‚Fett’) oder Fettleibigkeit ist eine Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung mit starkem Übergewicht, die sich in einer übermässige Zunahme des Körperfettes mit krankhaften Auswirkungen zeigt. Umgangssprachlich nennt man sie deshalb auch ‚Fettsucht’.

Adrenalin

Adrenalin wird auch als Stresshormon bezeichnet. Es ist unter anderem dafür verantwortlich, dass sich der Herzschlag beschleunigt und der Blutdruck steigt. Das macht den Körper leistungsfähiger. Zu viel Adrenalin kann auf einen meist gutartigen Tumor hinweisen.