A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

Dekubitus

Der Dekubitus wird in der Umgangssprache auch als Wundliegen bezeichnet und ist ein chronisches Druckgeschwür der Haut. Für Pflegende ist der Dekubitus ein Alptraum des Pflegealltags, für die Betroffenen eine schmerzhafte Angelegenheit. Fachkräfte unterscheiden verschiedene Stufen des Wundliegens.

Demenz

Als Demenz bezeichnet man ein neurologisches Krankheitsbild, das durch den progredienten Verlust kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist. In späteren Krankheitsstadien kommt es in der Folge zu einem Verlust der Alltagskompetenz und zu einem Persönlichkeitszerfall.

Dendriten

Dendriten sind baumartige Ausläufer von Zellen, die hauptsächlich bei Nervenzellen vorkommen, wo sie elektrische Signale von anderen Neuronen empfangen und zum Zellkörper leiten. Der Begriff wird aber auch für Kristallstrukturen verwendet, die an Bäume erinnern und in verschiedenen Bereichen wie bei Mineralien, Schneeflocken oder in Batterien entstehen können. Zudem existiert die Bezeichnung für eine seltene Form asketischer Mönche in der … Weiterlesen