A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

Diabetes

Beim Diabetes mellitus handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung. In Ihrem Blut kursiert permanent zu viel Zucker. Der erhöhte Blutzuckerspiegel schädigt Ihre Gefässe und verschiedene Organe. Fachleute unterscheiden hauptsächlich zwei Formen des Diabetes: den relativ seltenen Typ-1-Diabetes (circa 5 Prozent), den für 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlichen Typ-2-Diabetes mellitus Für die Entstehung des Typ-1-Diabetes mellitus ist eine … Weiterlesen

Diparese

Diparese ist eine unvollständige Lähmung von zwei Gliedmaßen, meist beider Beine (Paraparese) oder eines Arms und eines Beins. Sie kann sich als schlaffe oder spastische Lähmung äußern und ist eine Form der Parese, die durch verschiedene neurologische Ursachen wie Schädel-Hirn-Traumata, Schlaganfälle oder Rückenmarksverletzungen ausgelöst werden kann. Merkmale und Formen Definition: Eine unvollständige Lähmung von zwei Extremitäten … Weiterlesen