A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

Kortex

“Kortex” (lateinisch für “Rinde”) bezeichnet die äußere Schicht von Organen oder Strukturen, wie der Großhirnrinde (Cortex cerebri), aber auch der Nebenniere, Niere oder in Pflanzen. Der Begriff wird häufig für die Graue Substanz des Gehirns verwendet und beschreibt eine an Nervenzellen reiche Schicht an der Oberfläche, die für Funktionen wie Wahrnehmung, Denken und Bewegung zuständig ist. 

Kortisol

Kortisol ist ein Hormon der Nebennierenrinde (Glukokortikoid) mit vielfältigen Effekten auf den gesamten Stoffwechsel. Seine Bildung und Freisetzung wird durch das Hypophysenhormon ACTH gesteuert. ACTH und Kortisol können im Blut gemessen werden, um Erkrankungszustände mit Hyper- (zu viel Kortisol im Blut) bzw.