Kranioplastik
Eine Kranioplastik ist ein neurochirurgischer Eingriff zur Reparatur und Wiederherstellung eines Schädels, meist nach einer Dekompressionskraniotomie, bei der ein Teil der Schädelkalotte entfernt wurde, um den Hirndruck zu senken. Der Defekt wird mit einem Implantat geschlossen, das entweder aus körpereigenem Knochen (autolog) oder aus künstlichen Materialien wie Titan oder Kunststoff (heterolog) besteht, um das Gehirn zu schützen und die … Weiterlesen