Parkinson
Parkinson ist eine chronisch fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die durch den fortschreitenden Verlust von Nervenzellen im Gehirn verursacht wird, was zu einem Mangel am Botenstoff Dopamin führt. Dies äußert sich primär in Bewegungsstörungen wie Zittern (Tremor), verlangsamten Bewegungen (Bradykinese), Muskelsteifheit (Rigor) und Gleichgewichtsstörungen. Die Krankheit betrifft häufig das extrapyramidal-motorische System und kann je nach Ursache als idiopathisches, genetisches, atypisches … Weiterlesen