A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

sympathische Nervensystem

Das sympathische Nervensystem, auch Sympathikus genannt, ist ein Teil des vegetativen Nervensystems, der den Körper auf körperliche und geistige Leistung vorbereitet, typischerweise in einer Stress- oder Aktivitätssituation (Kampf-oder-Flucht-Reaktion). Es beschleunigt den Herzschlag und die Atmung, erweitert die Pupillen und verlangsamt die Verdauung, um Energie für Action bereitzustellen. Es wirkt dabei meist als Gegenspieler des parasympathischen Nervensystems.  Hauptfunktionen und … Weiterlesen

Synapsen

Synapsen sind winzige Schaltstellen im Gehirn und Körper, die wie eine “Nachrichtenübertragung” zwischen Zellen funktionieren, um Signale weiterzuleiten. Sie verbinden Nervenzellen untereinander oder mit anderen Zielzellen (z. B. Muskeln, Drüsen) und bestehen aus dem Endknöpfchen einer Zelle (präsynaptische Membran), einem winzigen Spalt (synaptischer Spalt) und der Empfängerzelle (postsynaptische Membran). Wenn ein elektrischer Impuls ankommt, werden Botenstoffe (Transmitter) freigesetzt, die … Weiterlesen