Eine Stroke Unit, auch Schlaganfallstation genannt, ist eine spezialisierte Station in einem Krankenhaus, die auf die intensive und schnelle Akutbehandlung von Schlaganfallpatienten spezialisiert ist. Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten überwacht die Patienten kontinuierlich, um lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und eine frühzeitige Rehabilitation zu beginnen.
Hauptmerkmale einer Stroke Unit
- Spezialisierte Akutbehandlung: Es handelt sich um eine Station, die für die Akutbehandlung eines Schlaganfalls optimiert ist, was auf einer Normalstation nicht möglich wäre.
- Interdisziplinäres Team: Spezialisten wie Neurologen, Radiologen, Kardiologen, Neurochirurgen, Anästhesisten und Gefäßchirurgen arbeiten eng zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
- Kontinuierliche Überwachung: Patienten werden mit einem Monitorsystem überwacht, das wichtige Körperfunktionen wie Blutdruck, Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung im Blick behält. Dies ermöglicht schnelles Handeln bei Verschlechterungen.
- Frühzeitige Rehabilitation: Das Team beginnt so früh wie möglich mit der Rehabilitation. Therapeuten wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sprachtherapeuten sind sofort eingebunden.
- Optimale Ausrüstung: Die Stationen verfügen über die notwendige Ausrüstung wie CT, MRT, Angiographie und Laboruntersuchungen, die jederzeit zur Verfügung stehen müssen, um die Patienten schnell und umfassend untersuchen zu können.