Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein Maß zur Abschätzung des Körperfetts, das das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße setzt. Er wird berechnet, indem das Körpergewicht in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergröße in Metern geteilt wird.

Der BMI wird häufig als schneller Screening-Test verwendet, um zu beurteilen, ob das Gewicht einer Person als Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht oder Adipositas einzustufen ist.
-
Formel:BMI = Körpergewicht (kg) / (Körpergröße (m))^2
-
Anwendung:Er dient als grobe Orientierung für das Körpergewicht, sollte aber bei der Bewertung der Gesundheit zusammen mit anderen Faktoren wie Blutdruck, Cholesterinspiegel und körperlicher Untersuchung betrachtet werden.
-
Einschränkungen:Der BMI berücksichtigt nicht die Muskelmasse, Knochendichte oder Körperzusammensetzung, weshalb er bei Sportlern oder sehr muskulösen Personen irreführend sein kann.
-
Kategorisierung:Basierend auf dem berechneten Wert werden Kategorien wie Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) verwendet.