Kresse anzubauen ist super einfach – sie gehört zu den unkompliziertesten Pflanzen überhaupt. 🌱 und kann auch drinnen z. B. auf der Fensterbank gezogen werden.
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Material vorbereiten
- Samen: Kressesamen (Garten- oder einfache Kresse aus dem Supermarkt/Baumarkt).
- Unterlage: Teller, Schale oder eine kleine Anzuchtschale.
- Saugtauglicher Untergrund: Küchenpapier, Watte oder ein Stück Baumwollstoff.
- Wasser: Am besten zimmerwarm.
2. Untergrund anlegen
- Den Teller oder die Schale mit Küchenpapier oder Watte auslegen.
- Den Untergrund gut anfeuchten, aber nicht im Wasser schwimmen lassen.
3. Samen aussäen
- Kressesamen gleichmäßig auf die feuchte Unterlage streuen.
- Nicht mit Erde oder Papier abdecken – die Samen keimen lichtkeimend.
4. Keimung & Pflege
- Schale an einen hellen, warmen Platz stellen (Fensterbank ist ideal).
- Untergrund immer feucht halten (täglich mit Sprühflasche oder vorsichtigem Gießen).
- Innerhalb von 1–2 Tagen fangen die Samen an zu keimen.
5. Ernte
- Nach etwa 5–7 Tagen ist die Kresse 5–10 cm hoch und kann mit einer Schere direkt über dem Boden abgeschnitten werden.
- Sie schmeckt frisch, leicht scharf und passt gut zu Butterbrot, Quark, Salat oder Suppe
Noch dazu ist sie sehr gesund! Ja 👍 – Kresse ist sehr gesund!Sie ist zwar klein und wächst schnell, enthält aber erstaunlich viele wertvolle Nährstoffe.
🌱 Nährstoffe in Kresse
- Vitamine
- Vitamin C → stärkt das Immunsystem
- Vitamin A (Beta-Carotin) → gut für Augen und Haut
- Vitamin K → wichtig für Blutgerinnung & Knochen
- B-Vitamine → unterstützen Nerven & Stoffwechsel
- Mineralstoffe
- Kalzium → Knochen & Zähne
- Eisen → Blutbildung
- Magnesium → Muskeln & Nerven
- Kalium → Herz & Blutdruck
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Senföle → wirken antibakteriell und können die Verdauung anregen
- Antioxidantien → schützen Zellen vor freien Radikalen
🌿 Vorteile für die Gesundheit
- stärkt das Immunsystem
- kann Entzündungen hemmen
- regt die Verdauung an
- unterstützt Blutbildung und Knochen
- sehr kalorienarm, aber nährstoffreich
- Vitamine