Abenteuer-Spiele (Adventures) zum Kognitiven-Training

Abenteuer-Spiele sog. Adventures eignen sich hervorragend um das logische Denken, die Koordination, Aufmerksamkeit und das räumliche Denken zu trainieren. Zu meiner Zeit waren Titel wie “Das Geheimnis von Monkey Island” – 1990 von LucasArts Games sehr hoch im Kurs. Natürlich können diese “Retro” Spiele mit der heutigen Grafiktechnik nicht mehr mithalten – damals setzten die Entwickler hauptsächlich auf Inhalt und Spielspass.

Der Protagonist des Spiels lässt sich mittels “Point and Click” mit den Verben “Öffne, Schliesse, Nimm, Gib, Rede mit etc.” steuern. mitlerweile lassen sich diese “alten” Spiele auf jeglichen Plattformen Spielen.

Die Sprachausgabe hielt erst viel später Einzug.

https://vitalibera.org/portal2/images/mi.jpg

https://vitalibera.org/portal2/images/mi2.png

https://vitalibera.org/portal2/images/icons/earth.png Link zu Adventure-Treff

Für etwas modernere Computer mit höherer Grafikleistung wären da noch Spiele wie “Geheimakte Tunkuska” zu erwähnen. Das Spiel verfügt über eine komplette Sprachausgabe.

https://vitalibera.org/portal2/images/tunguska1.jpg

https://vitalibera.org/portal2/images/icons/earth.png Link zu Adventure-Treff

1 Gedanke zu „Abenteuer-Spiele (Adventures) zum Kognitiven-Training“

Schreibe einen Kommentar