Windows-Sprachsteuerung

Die Windows-Sprachsteuerung umfasst den Sprachzugriff (in Windows 11) und die Spracheingabe (Windows-Taste + H). Für die vollständige Kontrolle und das Diktieren ist der Sprachzugriff in den Einstellungen unter Barrierefreiheit zu finden und ermöglicht die Steuerung des PCs sowie das Diktieren von Text. Die Spracheingabe ist ein schneller Weg, um Text zu diktieren, indem Sie Windows-Taste + H drücken, sobald sich der Cursor in einem Textfeld befindet. 

Einrichtung des Sprachzugriffs (Windows 11): 

  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Barrierefreiheit.
  3. Wählen Sie Sprache.
  4. Aktivieren: Sie den Sprachzugriff, um Ihren Computer mit Sprache zu steuern und Text zu diktieren.

Aktivieren der Spracheingabe: 

  1. Öffnen Sie die Anwendung, in die Sie Text eingeben möchten.
  2. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + H.
  3. Sie können nun sprechen, um Text in das Textfeld zu diktieren.

Wichtige Hinweise:

  • Mikrofon: Für beide Funktionen ist ein eingerichtetes Mikrofon erforderlich, das in den Windows-Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit -> Mikrofon zugelassen sein muss. 
  • Internetverbindung: Die Spracheingabe erfordert eine Internetverbindung, da die Spracherkennung online über Azure-Dienste abgewickelt wird. 
  • Sprachen: Stellen Sie sicher, dass die gewünschte Sprache für die Spracheingabe in den Spracheinstellungen von Windows installiert ist. 
  • Funktionen: Der Sprachzugriff ist umfangreicher als die Spracheingabe und ermöglicht die Steuerung des gesamten PCs, während die Spracheingabe primär für die Texteingabe gedacht ist. 

Link zu Microsoft

Schreibe einen Kommentar