Rüeblitorte

Die Rüeblitorte (alemannisch Rüebli für „Karotte“, „Möhre“, deutsch Karottentorte, rätoromanisch turta da carottas) ist eine Schweizer Kuchenspezialität aus dem Aargau. Sie besteht aus einer Biskuitmasse mit Karotten und Nüssen.

Zutaten für 12 STÜCKE


Teig
5 Eigelbe
250 g Zucker
250 g Rüebli, fein gerieben
250 g gemahlene Mandeln
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
80 g Weissmehl
2 TL Backpulver
5 Eiweisse
1 Prise Salz
Glasur & Garnitur
250 g Puderzucker
2 ½ EL Kirsch oder Zitronensaft
14 Marzipanrüebli

Utensilien
Für eine Springform (ca. 24 cm Ø), Boden mit
Backpapier belegt

UND SO WIRDS GEMACHT


Teig

Eigelbe und Zucker mit den Schwingbesen des
Handrührgerätes ca. 5 Min. rühren, bis die Masse schaumig ist. Rüebli mit Mandeln und Zitrone unter die Masse mischen. Mehl und Backpulver mischen, daruntermischen. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Masse ziehen. Teig in die vorbereitete Form füllen.

Backen
ca. 55 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Etwas abkühlen, Formenrand entfernen. Torte auf ein Gitter stürzen, auskühlen.

Glasur & Garnitur
Puderzucker und Kirsch gut verrühren, auf die Tortenmittegiessen, unter Bewegen über die Oberfläche und den Rand fliessen lassen. Mit Marzipanrüebli verzieren, trocknen lassen.

Schreibe einen Kommentar