Tastaturmaus

Eine “Tastaturmaus”, auch bekannt als Mausbeschleunigung oder “Mauskeys”, ist eine Funktion in Betriebssystemen wie Windows und macOS, die es ermöglicht, den Mauszeiger über die Tastatur, insbesondere über den Nummernblock, zu steuern, anstatt ein separates Mausgerät zu verwenden. Um die Tastaturmaus zu aktivieren, können Sie die Tastenkombination Alt + Umschalttaste + Num drücken, was ein praktisches Hilfsmittel ist, wenn Sie keine Maus zur Hand haben oder eine körperliche Einschränkung besteht. 

So funktioniert die Tastaturmaus:

  • Aktivierung: Drücken Sie die Tastenkombination Alt + linke Umschalttaste + Num. Sie hören einen kurzen Ton und sehen eine Bestätigung, oft mit einem Icon im Systembereich. 
  • Steuerung des Zeigers: Die Tasten des Nummernblocks werden zu Steuerungstasten.
    • Bewegen: Die Zifferntasten (2, 4, 6, 8) bewegen den Mauszeiger in die entsprechende Richtung. 
    • Klicken: Die Tasten 5, 0 und . (Punkt) simulieren Mausklicks. 
    • Sonderfunktionen: Durch das Drücken anderer Tasten auf dem Nummernblock können Funktionen wie Doppelklicks oder das Gedrückthalten der Maustaste aktiviert werden. 
  • Deaktivierung: Um die Funktion zu beenden, drücken Sie dieselbe Tastenkombination erneut: Alt + linke Umschalttaste + Num. 

Wofür wird die Tastaturmaus eingesetzt?

  • Ersatz für Maus: Wenn die Maus ausfällt oder nicht verfügbar ist, können Sie den Computer mit der Tastaturmaus weiterhin nutzen. 
  • Barrierefreiheit: Die Tastaturmaus ist eine wichtige Funktion für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die den Einsatz einer herkömmlichen Maus erschwert oder unmöglich macht. 

Link zu Microsoft