Kinderzeichnungen animieren

Heute haben wir eine absolute mega süße Idee, was ihr mit Kinderzeichnungen alles anstellen könnt! Und das Beste daran: ihr müsst gar keine Techprofis sein, um es hinzubekommen. DIY Kinderzeichnungen animieren leichtgemacht! Wie ihr eure eigenen Animationen erstellen könnt, verrate ich euch hier:

Als erstes braucht ihr ein gemaltes Bild einer Figur.

Am Bestens sollte diese frontal gezeichnet sein und links und rechts Arne und Beine haben. Im besten Fall ist es eine Figur auf weißem Hintergrund, die sich deutlich vom restlichen Bild absetzt und zum Beispiel dunkel umrandet ist.
Scannt das Bild am besten ein, um es zu digitalisieren. Ihr könnt es auch abfotografieren. Achtet dann darauf, dass es gut ausgelichtet ist, kein Schatten darauf fällt und ihr es so groß wie möglich aufs Foto bekommt.

Jetzt könnt ihr das Bild auf dieser Website von Meta hochladen.

Dort werdet ihr jetzt Schritt-für Schritt durchgeführt. Ihr müsst in einem Kader bestimmen, wo die Figur im Bild platziert ist und dann mit einem Stift- und Radiergummi-Tool den Hintergrund der Figur ausblenden und alle Teile der Figur auswählen.

Dann bestimmt ihr, wo Gesicht, Beine und Arme sind und schon geht’s los.

Jetzt könnt ihr die Figur verschiedene Bewegungen ausführen lassen und jede Figur mit einem Klick downloaden oder direkt versenden.

Ihr erhaltet dann eine kleine Videodatei mit eurer Figur auf weißem Hintergrund.

Animierte Kinderzeichnungen als Geschenkidee oder Geburtstagsgruß

Wer ein gutes Videoprogramm besitzt, kann jetzt mit den Videodateien spielen und sie mit einem Hintergrund versehen und was Tolles animieren. Aber auch ohne Profitechnik könnt ihr amüsante Sachen damit anstellen.

Wenn ihr auf dem Smartphone eine Videoapp besitzt, könntet ihr separat eine kleine Sprachnachricht aufnehmen und diese dann in einem kleinen Video unter die Animation legen und einen Geburtstagsgruß verschicken. Ich habe hierfür übrigens mein Standardprogramm von Samsung auf dem Smartphone für benutzt.

hr habt die Videofrequenz gedownloadet? Dann ladet sie auf einen digitalen Bilderrahmen. Den könnt ihr noch mit schönen weiteren Fotos bestücken und dann den Großeltern schenken. So haben Oma und Opa nicht nur immer aktuelle Fotos ihrer Lieben um sich herum, sondern auch kleine lustige Cartoons ihrer Enkelkinder. Ihr könnt die Fotos regelmäßig mit einem USB-Stick erneuern oder bei den hochwertigeren Geräten sogar via Wi-Fi und App auf dem Smartphone verbinden und regelmäßig erneuern.

Hier findet ihre digitale Bilderrahmen über Amazon.

Schreibe einen Kommentar