Für Rehasport mit Hemiparese eignet sich das Theraband zur Kräftigung und Mobilisierung betroffener Arm- und Beinmuskulatur, beispielsweise durch Übungen wie das Ziehen des Therabands nach hinten zur Schulterblattaktivierung, das seitliche Beinheben gegen Widerstand oder Knöchel- und Kniestreckungen.
Wichtig ist, die Übungen an die individuellen Einschränkungen anzupassen und auf eine korrekte Ausführung zu achten, idealerweise unter Anleitung eines Therapeuten.
Übungen für den Oberkörper:
- Schulterblatt-Kräftigung: Stellen Sie sich hüftbreit hin und halten Sie das Theraband mit beiden Händen auf Brusthöhe. Ziehen Sie die Arme nach hinten, wobei die Schulterblätter zusammengezogen werden, und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.
- Arm-Mobilisierung: Fixieren Sie das Band an einem Tischbein. Greifen Sie das Band mit der betroffenen Hand, halten Sie den Ellenbogen nah am Körper und führen Sie den Arm seitlich zur Seite, um die Beweglichkeit zu verbessern.
Übungen für den Unterkörper:
- Beinabduktion: Legen Sie das Band um die Oberschenkel und ziehen Sie das Bein zur Seite, um die seitliche Beinmuskulatur zu stärken.
- Knöchel- und Kniestreckung: Fixieren Sie das Band um einen Fuß und die andere Seite an einer festen Unterlage. Strecken Sie den Fuß oder das Knie gegen den Widerstand des Bandes nach vorne und wiederholen Sie die Bewegung.
Wichtige Hinweise:
- Individuelle Anpassung: Die Übungen sollten an die spezifische Schwäche der betroffenen Körperhälfte angepasst werden.
- Therapeutische Anleitung: Ein Physiotherapeut kann die Übungen korrekt anleiten und den Schwierigkeitsgrad an die Fortschritte anpassen.
- Langsame Ausführung: Führen Sie die Bewegungen langsam und kontrolliert aus, um die Gelenke zu schonen und die Muskeln effektiv zu trainieren.
- Regelmäßigkeit: Regelmäßiges Training ist entscheidend, um die Muskelkraft und Beweglichkeit zu verbessern und langfristig zu erhalten.
vitalibera Tipp:
Um Hand und Finger zu trainieren reichen anfangs handelsübliche Gummi-Bänder, bis sich eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut hat.