Verschönerung und Pflege des Gartens, der Terrasse oder des eigenen Balkons bringt euch die Natur näher und ist wahres Balsam für die Seele. Auch hier lassen sich problemlos Eigentrainings in die alltägliche Gartenarbeit integrieren. Nachfolgend findet ihr Tipp’s, Anleitungen, Do-It-Yourself (DIY) Ratgeber rund um das Thema Garten, Pflanzen, Kräuter, Deko usw.
Wenn Sie zwei Zusatzgriffe im rechten Winkel zueinander an einem Rechen oder einer Hacke anbringen, können Sie die Arbeit ohne Verdrehen und Bücken erledigen und schonen so nicht nur Ihre Hände, sondern auch Ihren Rücken. Jeder Aufsatzgriff hat zwei verstellbare Schlauchklemmen aus Stahl mit Flügelschrauben aus Kunststoff. So kann der Griff an jedes Werkzeug mit … Weiterlesen
Basilikumsamen Basilikumsamen sind etwa 1 Milimeter groß, rund und schwarz. Die Samen können aus der Basilikumblüte gewonnen werden, die sich ab Juli bei einem unbeschnittenen Basilikum bildet. Basilikumsamen gibt es ebenfalls in jedem Baumarkt oder Gemüsefachgeschäft. Die Samen kann man auch aus der Blüte im Sommer selber gewinnen. Dafür lässt man die Blüte ausreifen und … Weiterlesen
Diese Werkzeuge unterstützen den Betroffenen bei der Gartenarbeit, indem er sich weniger anstrengen muss. Diese rostfreien Gartenwerkzeuge sind von hoher Qualität und haben einen speziell abgewinkelten Griff, welcher den Gebrauch äusserst angenehm macht. Der natürliche Winkel macht, dass weniger Zerrungen und Blasen auftreten als bei herkömmlichen Gartenwerkzeugen. Diese Gartenwerkzeuge haben eine ergonomische Form und ein … Weiterlesen
Kresse anzubauen ist super einfach – sie gehört zu den unkompliziertesten Pflanzen überhaupt. 🌱 und kann auch drinnen z. B. auf der Fensterbank gezogen werden. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Material vorbereiten Samen: Kressesamen (Garten- oder einfache Kresse aus dem Supermarkt/Baumarkt). Unterlage: Teller, Schale oder eine kleine Anzuchtschale. Saugtauglicher Untergrund: Küchenpapier, Watte oder ein Stück Baumwollstoff. … Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Chili und Peperoni Sowohl Chili als auch Peperoni gehören zu den Paprikagewächsen. Beide Schoten sind miteinander verwandt. Peperoni sind eigentlich nur eine besondere Form der Chili. Es macht in der Küche aber Sinn, Peperoni und Chili zu unterscheiden. Ihr Unterschied liegt vor allem in der Form und in ihrem Geschmack. Chili sind … Weiterlesen