Igelball-Therapie

Die Igelball-Therapie dient zur Massage und Lockerung von Muskeln sowie zur Förderung der Durchblutung und Stimulation von Nervenenden. Sie kann bei Verspannungen im Nacken, Rücken, Schultern, Händen und Füßen eingesetzt werden. Die Anwendung erfolgt durch Rollen, Drücken und Kreisen des Balls auf der entsprechenden Körperregion, um Schmerzen zu lindern und die Entspannung zu fördern. 

Anwendungsbereiche

  • Füße und Beine: Massieren Sie die Fußsohlen, Waden und Oberschenkel, um die Durchblutung zu verbessern und Verspannungen zu lösen. 
  • Rücken und Schultern: Nutzen Sie eine Wand, um den Ball zwischen sich und der Wand zu rollen und den Druck durch Ihre Fußposition zu variieren. 
  • Hände und Arme: Drücken und strecken Sie den Ball mehrmals mit der Hand, um Verspannungen im Handgelenk und den Fingern zu lösen. 

Wichtige Hinweise

  • Härtegrad: Wählen Sie den Härtegrad des Balls je nach Körperregion und individuellem Empfinden. Für empfindliche Bereiche eignet sich ein weicherer Ball. 
  • Druck: Passen Sie den Druck individuell an. Bei Schmerzen oder akuten Problemen sollten Sie vorsichtig sein. 
  • Selbstmassage: Die Anwendung dient hauptsächlich der Selbstmassage und der Lockerung von Verspannungen. Eine ärztliche Diagnose ist bei starken Beschwerden erforderlich. 

Schreibe einen Kommentar