A B C D E F G H I K L M N O P R S T
Ca Co

Coiling

Coiling (oder Embolisation mit Spiralen) ist ein minimalinvasives, neuroradiologisches Verfahren zur Behandlung von Aneurysmen (Aussackungen) von Blutgefäßen, meist im Gehirn, bei dem feine Platinspiralen (Coils) in das Aneurysma eingebracht werden. Diese Spiralen füllen das Aneurysma von innen aus und führen durch Blutgerinnung zu einem Verschluss, der das Risiko einer lebensgefährlichen Blutung verhindert. Das Verfahren erfolgt über einen Katheter, … Weiterlesen

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) ist ein radiologisches Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlen detaillierte Schichtbilder (Schnittbilder) des Körperinneren erstellt. Ein rotierendes Röntgensystem umkreist den Patienten, der auf einer Liege durch den breiten Ring des Geräts gefahren wird. Die entstehenden Daten werden von einem Computer zu präzisen 2D- oder 3D-Bildern zusammengesetzt. Die CT dient der Diagnose von Erkrankungen, Verletzungen oder Tumoren und … Weiterlesen