Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für Knochen, Zähne, Muskeln, Nerven und die Blutgerinnung benötigt wird. In der Medizin wird Kalzium zur Behandlung von Mangelzuständen (Hypokalzämie) oder zur Therapie von erhöhtem Kalziumspiegel (Hyperkalzämie) eingesetzt. Diagnostiziert wird Kalziummangel und -überschuss durch Labortests im Blut und Urin.
Funktionen von Kalzium im Körper
- Knochen und Zähne: Speichert etwa 99 % des Kalziums im Körper.
- Muskeln: Ist entscheidend für Muskelkontraktionen.
- Nerven: Spielt eine Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen.
- Blut: Wichtig für die Blutgerinnung.
- Stoffwechsel: Beteiligt an vielen Enzymfunktionen.