A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

Vitamine

Vitamine sind lebenswichtige organische Verbindungen, die der Körper in kleinen Mengen benötigt, um zu funktionieren, aber nicht oder nicht in ausreichender Menge selbst herstellen kann. Sie müssen daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden und sind für viele Stoffwechselprozesse, wie Zellaufbau, Energiegewinnung und Schutz vor Schäden, unerlässlich. Man unterscheidet sie in fettlösliche (A, D, E, K) … Weiterlesen

Zentralnervensystem (ZNS)

1. Definition Als das Zentralnervensystem, kurz ZNS, des Menschen bezeichnet man die im Gehirn und Rückenmark gelegenen Nervenstrukturen, welche die zentrale Reizverarbeitung, d.h. die Integration und Koordination der aus der Peripherie einlaufenden sensorischen Reize vornehmen. Zudem ist das ZNS Sitz der Auslösung der willkürlichen Motorik, die dem Menschen eine gezielte Reaktion auf die Umweltbedingungen ermöglicht, und der Ort des unbewussten und bewussten Denkens. Vom ZNS topografisch abgegrenzt … Weiterlesen