A B C D E F G H I K L M N O P R S T
Em Ep Ex

EMS (Elektrische Muskelstimulation

EMS (Elektrische Muskelstimulation) ist eine Therapieform in der neurologischen Rehabilitation, die elektrische Impulse nutzt, um Muskelkontraktionen auszulösen, die das Nervensystem nachahmen. Sie wird eingesetzt, um Muskelkraft zu erhalten oder zu verbessern, Muskelabbau (Atrophie) nach Lähmungen, beispielsweise nach einem Schlaganfall, zu verhindern und die Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder Parkinson zu unterstützen. Die Behandlung kann … Weiterlesen