Externe Ventrikeldrainage (EVD)
Eine externe Ventrikeldrainage (EVD) ist ein neurochirurgisches Verfahren zur temporären Ableitung von Hirnwasser (Liquor) aus den Ventrikeln des Gehirns, um einen erhöhten Hirndruck (intrakranieller Druck, ICP) zu behandeln und zu überwachen. Ein Katheter wird in die Hirnventrikel eingelegt und mit einem geschlossenen System verbunden, das den Liquor ableitet und den Hirndruck misst. Indikationen für eine EVD sind unter anderem Hydrozephalus (Wasserkopf), schwere … Weiterlesen