A B C D E F G H I K L M N O P R S T V Z
Va Ve Vi

Vagusnerv

Der Vagusnerv ist der zehnten Hirnnerv (Nervus vagus) und der längste der Hirnnerven. Er ist der Hauptnerv des Parasympathikus und verbindet das Gehirn mit vielen inneren Organen wie Herz, Lunge, Magen und Darm. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Erholung, Ruhe und Verdauung zu regulieren und die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper herzustellen.  Funktionen des Vagusnervs Regulation der … Weiterlesen

Ventrikel

Hirnventrikel sind mit Gehirnwasser (Liquor cerebrospinalis) gefüllte Hohlräume im Gehirn, die ein miteinander verbundenes System aus vier Ventrikeln bilden: die zwei Seitenventrikel, der dritte Ventrikel im Diencephalon und der vierte Ventrikel im Rhombencephalon. Sie dienen der Unterstützung und dem Schutz des Gehirns, indem sie als Puffer fungieren, die Ernährung und Entgiftung fördern und den Transport von … Weiterlesen

Vitamine

Vitamine sind lebenswichtige organische Verbindungen, die der Körper in kleinen Mengen benötigt, um zu funktionieren, aber nicht oder nicht in ausreichender Menge selbst herstellen kann. Sie müssen daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden und sind für viele Stoffwechselprozesse, wie Zellaufbau, Energiegewinnung und Schutz vor Schäden, unerlässlich. Man unterscheidet sie in fettlösliche (A, D, E, K) … Weiterlesen