A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V Z

Agilik-Orthese

Eine Agilik-Orthese ist eine intelligente, robotische Knieorthese, die für Personen mit Gehschwierigkeiten entwickelt wurde, um die Mobilität zu verbessern. Sie analysiert in Echtzeit den Gang und unterstützt die Kniebeugung und -streckung aktiv, was zu einer verbesserten Haltung, erhöhten Gehfähigkeit und weniger Ermüdung führt. 
Funktionen und Anwendungsbereiche:
  • Unterstützung des Gangbildes: 
    Agilik ist darauf ausgelegt, den Gang zu verbessern, die Schrittlänge zu vergrößern und die Kniestreckung zu unterstützen. 
  • Anpassungsfähigkeit: 
    Die Orthese kann sich kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse des Patienten anpassen, was sie für die Rehabilitation und den täglichen Gebrauch flexibel macht. 
  • Rehabilitationshilfsmittel: 
    Sie dient sowohl während der Physiotherapie als auch als tägliche Unterstützung für Patienten mit motorischen Schwierigkeiten. 
  • Einsatz bei spezifischen Krankheiten: 
    Sie wird beispielsweise bei Hirnlähmung, Muskeldystrophie, Spina Bifida oder nach einem Schlaganfall eingesetzt. 
  • Integration in KAFO: 
    Die Agilik-Technologie wird in eine maßgeschneiderte KAFO (Knie-Knöchel-Fuß-Orthese) integriert. 
Unterscheidung zu anderen Orthesen:
  • Die Agilik ist eine robotische und intelligente Orthese, die sich von passiveren, starren oder rein textilen Orthesen unterscheidet.
  • Während eine normale Orthese stützt und entlastet, greift die Agilik aktiv und dynamisch in den Bewegungsvorgang ein. 
Wichtiger Hinweis: Die genaue Bezeichnung des Produkts lautet oft “Agilik” und ist eine spezielle Art von Orthese. Eine weitere, ebenfalls von Ottobock hergestellte Produktlinie heißt Agilium und dient der Entlastung bei Kniearthrose, ist aber eine weniger komplexe, nicht-robotische Orthese.